hat per Gesetz die russische Ratifizierung für das Verbot von Atomwaffentests zurückgezogen. Der entsprechende Erlass wurde am Donnerstag in der offiziellen russischen Gesetzesdatenbank veröffentlicht. Der Schritt wurde erwartet. Putin hatte den Ausstieg aus dem Vertrag über den Stopp von Nukleartests (CTBT) zuvor damit begründet, dass Russland die gleichen Möglichkeiten haben müsse wie die zweite große Atommacht USA.
Allerdings halten sich die Vereinigten Staaten wie alle anderen Länder außer Nordkorea seit den 1990er Jahren an das Testverbot. Der Atomteststopp-Vertrag selbst wurde 1996 verabschiedet, um die Weiterentwicklung von Nuklearwaffen einzudämmen. Die CTBT-Organisation in Wien betreibt ein globales Netzwerk an Messstationen, die Atomtests anhand von Druckwellen sowie chemischen und nuklearen Spuren entdecken können.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:
KURIERat » / 🏆 4. in AT Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »
Die Abgrenzer: Alles über die Gestaltung von ZäunenWie auch immer Material, Gestalt und Bedeutung des Zaunes sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, er war und ist ein Mittel der Begrenzung: zwischen privat und öffentlich, zwischen „Mein“ und „Dein“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Die Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »
Neue Innsbrucker Studie sieht genauer hin: Schlägt die Pille auf die Psyche?Erstmalig soll eine Studie aus Innsbruck den Zusammenhang zwischen Pille und Depressionen näher beleuchten. Der Fokus wird auf die Lebensumstände der Frauen gelegt.
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »
'Mitleidlos'! Heeres-Oberst mit düsterer Ukraine-AnsageWladimir Putin wirft seine Soldaten in verlustreichen menschlichen Wellenangriffen an die Front – und drängt die Ukrainer damit in die Defensive.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »