Eine ungemütliche Zeit: Der in New York tätige österreichische Virologe Florian Krammer im Interview über Impfstoffe, deren Verteilung und mögliche Lehren aus der Coronavirus-Pandemie.
Die Hoffnung auf das Ende der Pandemie stützt sich auf bessere, schnellere Tests, eine Impfung und den Frühling 2021. Der in New York tätige österreichische...
Präsidentschaftswahl: Die Debatte um die nächste TV-DebatteUS-Präsident Donald Trump will an einem virtuellen Duell mit Joe Biden nicht teilnehmen. Die weitere Vorgehensweise ist unklar. Mike Pence und Kamala Harris diskutierten respektvoll, auch über Sachfragen.
RLB-Chef Martin Schaller: 'Die Stimmung ist derzeit schlechter als die tatsächliche Lage'Trotz Coronakrise erwartet Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank, 2021 nicht notwendigerweise eine große Pleitewelle. Der Skandal um die Commerzialbank schadet seiner Meinung nach dem gesamten Finanzplatz Österreich.
Wien-Wahl: Die Spitzenkandidaten, die Chancen und PrognosenWer tritt aller zur Wahl an? Wie stehen die Chancen für jede Partei? Was zeigen aktuelle Umfragen? Der Überblick zur Wien-Wahl: Das könnte helfen
Die Frau, die allem etwas abgewinntVeränderung ist toll, sagt Magenta CCO Maria Zesch. Davon hatte sie in den letzten Jahren genug. Den UPC-Merger bezeichnet sie als „Ironman, keinen Marathon“. Sie lernte viel daraus.
Darum ist die Verschwörungs-Sekte QAnon so gefährlichFacebook will alle Gruppierungen, die mit QAnon in Zusammenhang stehen, entfernen. Doch der Einfluss der Verschwörungssekte ist viel weitreichender.
Ferlach: Wilde Kaninchen plündern die GemüsegärtenBewohner von Ferlach (Kärnten) stöhnen über eine Kaninchenplage. Die Langohren sind aus einer Zucht ausgebüxt und ernähren sich von Gemüse in fremden ...