Zu den gerade ausufernden Staatsschulden kommen noch fünfmal so viel eingegangene, langfristige staatliche Verpflichtungen, für die es noch keine Bedeckung gibt. Das wird künftige Generationen unmäßig belasten.
Zu den gerade ausufernden Staatsschulden kommen noch fünfmal so viel eingegangene, langfristige staatliche Verpflichtungen, für die es noch keine Bedeckung gibt. Das wird künftige Generationen...
Zu den gerade ausufernden Staatsschulden kommen noch fünfmal so viel eingegangene, langfristige staatliche Verpflichtungen, für die es noch keine Bedeckung gibt. Das wird künftige Generationen unmäßig belasten.Corona hat die Staatsverschuldung im Vorjahr auf knapp 320 Mrd. Euro oder rund 85 Prozent des BIPs anwachsen lassen. Heuer wird sie, das kann man angesichts des lockdownbedingt stotternden Jahresstarts jetzt schon mit einiger Sicherheit sagen, wohl deutlich über 90 Prozent der Wirtschaftsleistung steigen.
Zum „Das Wichtigste des Tages“NewsletterDer einzigartige Journalismus der Presse. Weiterlesen: Die Presse »
türkis-'grün' wirkt. bravo, basti. Zuwenig Hilfen für die betroffenen Branchen, zuviel Hilfen, zuviel Belastung für kommende Generationen? Wie nu?!