Chefverhandler Binder: "Lassen weder Lohnraub noch Rotstift bei Arbeitnehmern zu"

  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Qulity Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Unerwartet hoch fällt Schnellschätzung für Inflation im August aus: 7,5 Prozent bedeuten herben Rückschlag und erschweren die Herbstlohnrunde zusätzlich. "Steigende Inflation psychologisch nicht gut", meint Arbeitgebervertreter Knill.

Österreich Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Am 25. September startet die Herbstlohnrunde mit den KV-Verhandlungen der Metalltechnischen Industrie. Die Latte liegt hoch. Denn die durchschnittliche Inflationsrate für den Zeitraum September 2022 bis August 2023 beträgt 9,6 Prozent.

Reinhold Binder, der für die Produktionsgewerkschaft (Pro-Ge) seine Premiere als Chefverhandler „feiert“, nennt die Situation für die Arbeitnehmer „tragisch“. Er stellt im Gespräch mit der Kleinen Zeitung klar: „Es ist ausgeschlossen, dass der Abschluss für die Löhne und Gehälter unter der Inflationsrate liegen wird.“ Die konkrete Forderung der Verhandler werde zweistellig sein – wie hoch tatsächlich, analysiere man noch, so Binder.

Knill bringt auch Einmalzahlungen ins Spiel, die kategorische Ablehnung seitens der Gewerkschaft könne er „einfach nicht verstehen“. Einigkeit gibt es derzeit nur in einem Punkt. „Es werden sehr harte und sehr schwere Verhandlungen“, ahnt nicht nur der Pro-Ge-Vorsitzende Binder.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wechsel an Spitze im „Verein für Theresienfeld“Andrea Tagwerker folgt auf Mario Binder als Obfrau vom „Verein für Theresienfeld“.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »

Amazon und Google lassen zwei Sprachassistenten gleichzeitig laufenAlexa und Assistant werden erstmals auf einem Device zeitgleich verwendbar. Das löst ein Problem, dass die Koexistenz von Assistenzsystemen in einem Haushalt mit mehreren Personen mit sich bringt.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Grüne wollen FPÖ-Jugend von Verfassungsschutz überwachen lassen | Tiroler Tageszeitung OnlineNach dem umstrittenen Video der Freiheitlichen Jugend fordern die Grünen, Konsequenzen: Die blaue Parteijugend soll v...
Herkunft: TTNachrichten - 🏆 20. / 51 Weiterlesen »

Eiskalt: Geiss-Töchter lassen Weltstar abblitzenWährend sich andere um ein Gespräch mit diesem Star reißen würden, erteilten Davina und Shania Geiss einem weltweit bekannten Promi eine Abfuhr.
Herkunft: Heute_at - 🏆 2. / 98 Weiterlesen »

Inflation in Deutschland fällt im August auf 6,1 ProzentVor allem Nahrungsmittel und Energie bleiben jedoch auch im August teils deutlich teurer als ein Jahr zuvor.
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »

Wifo-Chef Felbermayr: Mietpreisdeckel ist „deutliche Entlastung“,...Wifo-Chef: Inflation dürfte aufgrund der Begrenzung von Mieterhöhungen undanvisiertem Gebühren-Stopp zurückgehen
Herkunft: DiePressecom - 🏆 5. / 63 Weiterlesen »