Die Welt der Kryptowährungen ist im Umbruch: Von Donnerstag auf Freitag verzeichneten die wichtigsten Kryptowährungen Kursverluste von acht Prozent und mehr. Auslöser sollen groß angelegte Verkäufe in Asien, eine straffere US-Geldpolitik sowie sich intensivierende Debatten über den Stromverbrauch der Kryptogeld-Erzeugung („Mining“) sein. In Russland plädiert die Zentralbank für ein Verbot von Kryptogeld-Transaktionen.Wie das IT-Portal Golem.
Die Zentralbank argumentiert dabei, Bitcoin und andere Kryptowährungen seien eine Bedrohung für die Finanzstabilität, würden für kriminelle Machenschaften genutzt, wenig echten Nutzen haben und obendrein in der Erzeugung äußerst stromhungrig sein.Die Debatte sorgt in der Krypto-Szene für Aufregung, ist Russland hinter den USA und dem
doch der drittgrößte Mining-Standort weltweit. Noch handelt es sich bei den Vorschlägen aber nur um Empfehlungen. Ob die russische Regierung sie umsetzt, ist offen.Überraschend wären striktere Gesetze aber nicht: Im vergangenen Jahr hatte auch China bereits ein Verbot von Kryptogeld-Transaktionen verhängt und aufgrund des hohen Stromhungers Mining-Farmen geschlossen. Die Betreiber wanderten in andere Regionen ab, doch die Debatte um den Stromhunger blieb.
Bitcoin
FUD
Je günstiger um so kaufwerter.
Dieser Energie intensive Scheißdreck gehört weltweit verboten❗️🤬😤😡
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herkunft: noen_online - 🏆 15. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: WienerZeitung - 🏆 19. / 51 Weiterlesen »
Herkunft: KURIERat - 🏆 4. / 63 Weiterlesen »